Die Vision: Deutschlands erste Neurodivergenz-gerechte Schule.
Schule wurde noch nie von denjenigen gemacht, die sie am Ende auch benutzen sollen - richtig? Deshalb ist der wichtigste Grundsatz beim Aufbau dieser Schule, dass die Lernenden selbst eine aktive Mitgestaltungsrolle im Aufbau dieser Schule erhalten. Dabei sollen trotzdem neben Allgemeinbildung und Wissenschaftlichen Fähigkeiten auch etwas Sinnvolles für alle Lebensbereiche lernen, wie zum Bsp. Steuererklärungen, Finanzplanung und Selbstorganisation. Wir sind der Meinung, dass jede Denkart auf ihre Weise berücksichtigt werden kann und soll, ob nun eine neurodivergente Störung vorliegt oder auch nicht - Denn das ist unsere Vorstellung von gelebter Inklusion.
Unser Motto: Zuhören ist das A & O! Unsere Herangehensweise berücksichtigt sowohl die Wünsche und Bedürfnisse der Lernenden als auch die der Lehrenden. Wir berücksichtigen dabei auch die Diversität an Denkarten und wollen neue Wege in der Bildung der Zukunft gehen.